Skip to content

Geierwally Freilichtbühne Elbigenalp

Direkt in den markanten Felsen der Elbigenalper Bernhardstalschlucht gebaut, zieht die beeindruckende Kulisse der Geierwally Freilichtbühne Jahr für Jahr zahlreiche Besucher nach Elbigenalp. Bereits im Jahr 1990, zum 150jährigen Jubiläum Anna Stainer-Knittels, wurde mit dem Beschluss des damaligen Tourismusverbandes der Grundstein für den Erbau der Bühne gelegt. Gewidmet war die Bühne eben jener Künstlerin, die mit ihrem bekannten Adlerbild den Mythos der Geierwally begründete. Drei Jahre nach dem Beschluss konnte die Bühne – unter der künstlerischen Leitung von Claudia Lang und unter der Regie Ekkehard Schönwieses – mit Felix Mitterers eigens für die Bühne geschriebenen Stücks „Die Geierwally“ bespielt werden.

Theatersommer 2025

Anton Falger – Der Vater des Lechtals

von Falgers persönlichen Triumphen und Niederlagen, miterlebten Kriegen und Schlachten, aber auch von seinen großen Leidenschaften und den wichtigen Menschen, die er in seinem Leben kennengelernt hat. Es erzählt von der großen Liebe zu seiner Frau und alten Rivalitäten. Bedeutende Namen wie Goethe, Schiller, Beethoven und Marie von Bayern reihen sich hier neben Erzählungen über seine Frau Therese, seinen alten Freund Elias und seinen ersten Lehrer Karl Selb ein.

Kartenreservierungen und weitere Informationen

Kartenvorverkauf
Tourismusverband Lechtal
Untergiblen 23
A-6652 Elbigenalp
Telefon: +43 (0) 5634 5315 12
E-Mail: geierwally@lechtal.at

Abendkassa
an Spieltagen ab 19.00 Uhr
Telefon: +43 (0) 5634 5315 12

An den Anfang scrollen